Das Taxi- und Mietwagengewerbe ist eine kleine Welt für sich. Durch die Dienstleistung Taxi wird Mobilität überall und jederzeit gewährleistet. Und dies nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt.
Dementsprechend breitgefächert ist auch das Angebot der Dienstleistungen und Produkte im Umfeld des Taxigewerbes. Diese umfassen neben den Fahrzeugen auch sämtliche technischen Arbeitsmittel, die weit über Dachzeichen, Taxameter und Spezialsoftware hinausgehen. Einen umfassenden Einblick in diese "Welt des Taxis" gewährt die im Zweijahresrhythmus stattfindende
"Europäische Taximesse" in Köln. Wir sind stolz darauf, Mitveranstalter der inzwischen weltweit größten Taxifachmesse zu sein!
In Deutschland gibt es über 800
Taxitarife, die den jeweiligen geographischen, wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten vor Ort Rechnung tragen. Nicht nur für Taxiunternehmer ist deshalb der aktuelle
Tarifüberblick von 83 deutschen Städten interessant. Wir danken unserem außerordentlichen Mitglied, der Salzburger Firma
HALE electronic GmbH, für die aufwändige Erstellung der aussagekräftigen Übersicht!
Zu der Schattenseite des Gewerbes zählt leider die Tatsache, dass Raubüberfälle und Gewalttaten auf Taxifahrerinnen und Taxifahrer praktisch zur Tagesordnung gehören. Um den Opfern von Gewalttaten und deren Angehörigen zu helfen, wurde die
TAXIstiftung Deutschland 1991 gegründet. Hier können Sie sich über deren Arbeit informieren.
Unter "Bahnpartner" können sich Taxiunternehmer über die
Abrechnung der Taxigutscheine der
Deutschen Bahn AG informieren. Hier finden Sie auch ein
Verzeichnis der autorisierten Abrechnungsstellen.